Stauden | ||
Übersicht | ||
Amaryllis Anemone japonica ´Honorine Jobert´, Japan-Anemone |
||
Anthericum liliago Astilbe x arendsii ´Brautschleier´ Cobaea scandens 'Alba' |
bitte hier klicken |
|
Colchicum byzantinum 'Album', Herbst-Zeitlose | bitte hier klicken | |
Corydalis ochroleuca, Lerchensporn | bitte hier klicken | |
Corydalis malkensis, Lerchensporrn | bitte hier klicken | |
Cyclamen coum ´Albissimum´ Cypripedium 'Regina White', Frauenschuh-Orchidee Cypripedium ´Birgit Pastell´ Digitalis, Fingerhut Erythronium dens-canis ´Nivea´ Fuchsia magellanica var. molinae, Fuchsie Galanthus 'Angelique' |
bitte hier klicken bitte hier klicken |
|
Galanthus 'Trym', Schneeglöckchen-Rarität | bitte hier klicken | |
Galanthus 'Lady Beatrix Stanley', Schneeglöckchen-Rarität | bitte hier klicken | |
Galanthus reginae-olgae, Herbstblühendes Schneeglöckchen | bitte hier klicken | |
Helleborus niger, Christrose | bitte hier klicken | |
Hesperis matronalis 'Alba', Nachtviole | bitte hier klicken | |
Hosta 'Royal Standard', Funkie | bitte hier klicken | |
Iris reticulata Iris Barbata-Eliator-Gruppe ´Arctic Age´ |
bitte hier klicken | |
Iris versicolor in unserem Winzteich hier an einem 17. Mai Iris ´Alabaster Lace´ Iris 'Arctic Age', Bartschwertlilie |
bitte hier klicken | |
Isopyrum thalictroides, Muschelblümchen Lamium maculatum 'White Nancy', Gefleckte Taubnessel |
bitte hier klicken |
|
Leucojum vernum, Märzbecher / Frühlings-Knotenblume | bitte hier klicken | |
Leucojum aestivum 'Gravetye Giant', Sommer-Knotenblume | bitte hier klicken | |
Lilium 'Polar Star', Lilie | bitte hier klicken | |
Lilium longiflorum-Hybride 'White Present' | bitte hier klicken | |
Mandragora officinarum, Alraune - GIFTIG! | bitte hier klicken | |
Nerine bowdenii 'Alba' | bitte hier klicken | |
Nymphaea-Hybride 'Gonnère`, Seerose | bitte hier klicken | |
Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima', Staudenpäonie | bitte hier klicken | |
Paeonia lactiflora ´Stardust´ Phlox paniculata ´Pax´ Platycodon, Ballonblume Primula vulgaris 'Dawn Ansell', Primel |
bitte hier klicken |
|
Pulsatilla, Küchenschelle | bitte hier klicken | |
Sanguinaria canadensis 'Multiplex' | bitte hier klicken | |
Viola odorata alba, Weißes Veilchen![]() Amaryllis, an einem 10. Juli, sehr ungewöhnlich um diese Jahreszeit. Sie steht in einem Topf in unserem Gartenhäuschen, in dem unsere nicht winterharten Pflanzen überwintert werden, insbesondere unsere Zitronenbäumchen. |
bitte hier klicken | |
![]() Anemone japonica ´Honorine Jobert´, Japan-Anemone ![]() Anthericum liliago, Graslilie |
||
![]() Astilbe x arendsii ´Brautschleier´ |
||
![]() |
Cobaea scandens 'Alba' . | |
Cobaea scandens 'Alba', eine kletternde Staude | ||
![]() |
Colchicum byzantinum 'Album' . | |
Colchicum byzantinum 'Album', Herbst-Zeitlose | ||
![]() |
Corydalis ochroleuca , Lerchensporn . | |
Corydalis ochroleuca, Lerchensporn - unermüdlich blühend, immergrün, das weiche Laub ist selbst im Winter zart und weich. | ||
![]() |
Corydalis malkensis . | |
Corydalis malkensis. Diese Art Lerchensporn ist deutlich kleiner als C. ochroleuca und blüht etwas früher. Blüten und Laub sind ebenso zart und zauberhaft. Eine echte Bereicherung für den Garten. | ||
![]() Cyclamen coum ´Albissimum´, Alpenveilchen an einem 05. Januar! |
||
![]() |
Cypripedium 'Regina White' .. | |
Cypripedium 'Regina White' (Frauenschuh-Orchidee)![]() Cypripedium 'Birgit Pastell' (Erdorchidee) ![]() Digitalis, Fingerhut ![]() Erythronium dens-canis ´Nivea´ (Hundszahn) ![]() Fuchsia magellanica var. molinae, Fuchsie ![]() Galanthus, Schneeglöckchen, Sorte nicht bekannt. Was aus einem Schneegklöckchenzwiebelchen werden kann! ![]() Schneeglöckchen im Schnee ![]() Galanthus 'E. A. Bowles' |
||
![]() Galanthus 'Manor Farm Early' am 05. November 2022, so früh wie noch nie ![]() Galanthus 'Natalia Garton' ![]() Galanthus ´Trumps´ |
||
![]() |
Galanthus ´Trym´ . | |
Galanthus ´Trym´ - eine Schneeglöckchenrarität | ||
![]() |
Galanthus nivalis: 'Lady Beatrix Stanley' .. | |
Galanthus nivalis: 'Lady Beatrix Stanley', ein gefülltes Schneeglöckchen. Die inneren Blütenblätter bilden ein Röckchen mit grünen Spitzen. | ||
![]() |
||
Galanthus 'Lady Beatrix Stanley' am 26.12.2015, so früh wie noch nie zuvor. | ||
![]() Galanthus 'Angelique' |
||
![]() Galanthus reginae-olgae war lange Zeit das einzige herbstblühende Schneeglöckchen, seit es 1870 von dem griechischen Botaniker Orphanides in den Tavgetos-Bergen auf dem Peloponnes in Griechenland entdeckt wurde. Heute gibt es eine schon etwas größere Auswahl an herbstblühenden Schneeglöckchen. Das Oktober-Heft 2015 von The Garden, der Mitgliederzeitschrift der britischen Royal Horticultural Society (RHS), bringt dazu einen ausführlichen Beitrag von Roger Harvey (Seiten 65-67). |
|
|
![]() |
Helleborus niger .. | |
Helleborus niger. Den Christrosen macht der Frost nichts aus. Sie lassen ihre Blütenköpfe nur kurz hängen und richten sich gleich nach dem Frost wieder auf. - Man spricht "Helleborus" (Betonung auf dem zweiten E, nicht auf dem O, wie häufig zu hören) | ||
![]() |
||
Helleborus niger. Nach wochenlangem Frost,
Schnee und Eis:
Die Christrosen stehen da, als wäre nichts gewesen (02/2013) |
||
![]() |
Hesperis matronalis 'Alba' .. | |
Hesperis matronalis 'Alba', Nachtviole | ||
zzz![]() |
Hosta 'Royal Standard' .. | |
Hosta 'Royal Standard', Funkie | ||
![]() |
Iris reticulata .. | |
Iris reticulata![]() Iris versicolor in unserem Winzteich hier an einem 17. Mai |
||
![]() |
Iris 'Arctic Age' .. | |
Iris 'Arctic Age', Bartschwertlilie | ||
![]() Iris ´Alabaster Lace´ hier an einem 17. Mai ![]() Iris Barbata Eliator-Gruppe ´Arctic Age´ ![]() Isopyrum thalictroides, Muschelblümchen, sehr selten, hier an einem 14. Mai |
||
![]() |
Lamium maculatum 'White Nancy' .. | |
Lamium maculatum 'White Nancy', Gefleckte Taubnessel | ||
![]() |
Leucojum aestivum 'Gravetye Giant' .. | |
Leucojum aestivum 'Gravetye Giant', Sommer-Knotenblume | ||
![]() |
Leucojum vernum .. | |
Leucojum vernum, Märzbecher - endlich ein Frühlingsbote, am 25. Februar! | ||
![]() |
Lilium 'Polar Star' .. | |
Lilium 'Polar Star', 5 große Blüten an einem hohen Stengel | ||
![]() Lilium regale ´Album´ |
||
![]() |
Lilium longiflorum-Hybride 'White Present' .. | |
Lilium longiflorum-Hybride 'White Present' | ||
![]() |
Mandragora officinarum, Alraune .. | |
Mandragora officinarum, Alraune - hochgiftig und deshalb selten! (hier: 02. April) | ||
![]() |
Nerine bowdenii 'Alba' .. | |
Nerine bowdenii 'Alba' Anfang Oktober | ||
![]() |
Nymphaea-Hybride 'Gonnère' .. | |
Nymphaea-Hybride 'Gonnère' (LATOUR-MARLIAC 1914), Seerose | ||
![]() |
Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' .. | |
Paeonia lactiflora
'Festiva Maxima',
Staudenpäonie ![]() Paeonia lactiflora 'Stardust', Staudenpäonie |
||
![]() Platycodon grandiflorus ´Albus´, Ballonblume ![]() Phlox paniculata ´Pax´ |
||
![]() |
Primula vulgaris 'Dawn Ansell' .. | |
Primula vulgaris 'Dawn Ansell', das gefüllte weiße Primelchen, ganz entzückend im April | ||
![]() |
Pulsatilla, die Küchenschelle .. | |
Pulsatilla, die Küchenschelle, an einem sonnigen Platz. Hier an einem 12. April. | ||
![]() |
Sanguinaria canadensis 'Multiplex' .. | |
Sanguinaria canadensis 'Multiplex'. Die schneeweißen, gefüllten Blüten erscheinen vor dem Laub aus dem blanken Boden Anfang April. Das später erscheinende Laub ist groß und gelappt, auch sehr eindrucksvoll. | ||
![]() |
Viola odorata alba .. | |
Viola odorata alba, Weißes Veilchen | ||
zurück zur Übersicht über weitere
Bilder bitte hier klicken |
||
![]() |