Helga Urban | |||||||||||||||||||||||||
Willkommen auf meiner Website |
|||||||||||||||||||||||||
|
Mein Mann und ich sind begeisterte Gartenfreunde. In unserem kleinen Stadtgarten in Frankfurt am Main - den ich ganz in Weiß gestaltet habe - haben wir eine große Zahl verschiedener exquisiter Pflanzen gesammelt, vor allem Rosen, Kamelien und Strauchpäonien, Stauden, Zwiebelpflanzen, Kletterpflanzen und Raritäten, viele davon duftend.
Vortrag "Gartengestaltung mit Rosen" beim Fürstlichen Gartenfest in Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda am Donnerstag, den 18. Mai um 12 Uhr
Das Programm für 2023 für meine Führungen in meinem weißen Garten liegt vor (siehe unten)
Rubrik "Was ist zu tun?" Von Februar 2021 bis Januar 2022 habe ich monatlich einmal unter der Rubrik "Was ist zu tun?" Anregungen gegeben, was meiner Erfahrung nach im jeweiligen Monat im Garten zu tun ist. Die 12 Beiträge finden Sie HIER
Freude an Kamelien, BoD 2019, € 16,90 4., aktualisierte und stark erweiterte Auflage von "Kamelien im Garten" Näheres zum Buch bitte HIER klicken. Davor zuletzt erschienen:
Winter im Garten - eine faszinierende Jahreszeit, BoD 2019, € 9,90. Keine Spur von Langeweile! Die meisten Gärten sehen im Winter in der Tat ziemlich
langweilig aus. Das muss aber nicht so sein, wenn man ein paar Grundsätze für
die Gestaltung berücksichtigt und die Pflanzen gezielt auswählt. Ich beschreibe anhand meiner langjährigen Erfahrungen,
welche Möglichkeiten es gibt und die große Vielfalt attraktiver Pflanzen für den
Winter. Lassen Sie sich überraschen! Näheres zum Buch bitte hier klicken
Das Buch macht Mut, die unausweichlichen Veränderungen im Garten nicht nur als Herausforderung zu betrachten, sondern als Chance, und gibt viele Anregungen. Näheres bitte hier klicken. Davor wurde mein Buch "Mein Garten - ein Geben und Nehmen" mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2016 ausgezeichnet:
Näheres zum Buch bitte hier klicken.
04. Juni 2023: Cornus kousa ´Girards Dwarf´, eine niedrig bleibende Sorte
03. Juni 2023: Anthericum liliago, Graslilie, sehr apart
03. Juni 2023: ´Popcorn´, die kleinste Rose der Welt, auf eigener Wurzel
02. Juni 2023: Styrax japonica ´Snow Cone, Zweig
01. Juni 2023: Styrax japonica ´Snow Cone´ hebt sich gut vor unserer Eibenhecke ab
28. Mai 2023: Clematis ´Saalomon´, mit Biene
25. Mai 2023: Paeonia lactiflora ´Stardust´ (Staudenpäonie)
24. Mai 2023: Clematis ´Duchess of Edinburgh´
1
14. Mai 2023: Mespilus germanica ("Mispel") - mit Marienkäferchen
09. März 2023: Endlich konnten wir unsere Zitrone wieder aus dem Winterquartier ins Freie stellen. Sie hat ihren Platz im Vorgarten, man kann sie von der Straße aus sehen. Ich bin schon oft gefragt worden: "Sind die Zitronen echt?" Selbstverständlich! Aber es braucht zwei Jahre, bis sie so schön reif werden.
>> Wegen weiterer Bilder bitte hier klicken
Berichte in den Medien:
"Camellias need partial shade!" - really? Beitrag von Helga & Klaus Urban in International Camellia Journal 2022, S. 55
Beitrag "Königin der Blumen vor der Ruine der Burg Hayn" von Mechthild Harting, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rubrik: Rhein-Main-Zeitung, 01. Juli 2019, S. 37, Bericht über meine Führungen für die Leser der FAZ im Rosengarten der Burg Hayn in der Dreieich am 30. Juni 2019.
Beitrag "Paradies mit offenem Vollzug" von Mechthild Harting, Helga Urban hat sich eine Idylle geschaffen. In "Mein Garten" berichtet sie von Erfahrungen, Verlusten, Träumen. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 08. Mai 2016, S. R4 Deutscher Gartenbuchpreis für mein neues Buch "Mein Garten - ein Geben und Nehmen", Ulmer 2015, verliehen auf Schloss Dennenlohe am 04.03.2016, Beitrag "Weiß sind alle meine Blüten" von Miriam Sievert im Heft Frühling 2016 von GartenTräume, S. 20-25
Meine
Fachkompetenz
Meine Fachkompetenz habe ich mir durch vielfältige Aktivitäten erarbeitet, insbesondere
. |
||||||||||||||||||||||||
Datenschutzerklärung.htm |
.
E-Mail: [email protected] . |
||||||||||||||||||||||||